Um in einem Bereich ein Meister zu werden, muss man zuerst ausgebildet werden. Die Welt der Flugsicherung bildet hier keine Ausnahme. Um Pilot zu werden, muss man ausgebildet werden. Aber was ist mit dem privaten Führen eines Hubschraubers? Auch um ein privater Hubschrauberpilot zu werden, muss man eine Ausbildung absolvieren. Im folgenden Artikel erfahren Sie, was Sie tun müssen, um eine Privatpilotenlizenz für Hubschrauber zu erwerben.
Die Voraussetzungen für die Ausbildung
Um ein privater Hubschrauberpilot zu werden, muss man eine Ausbildung absolvieren. Es gibt jedoch bestimmte Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit Sie diese Ausbildung in Anspruch nehmen können. Wenn Sie die gestrige Website hier, erfahren Sie mehr über die Ausbildung zum privaten Hubschrauberpiloten. Das erste Kriterium ist das Alter. Sie müssen zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung mindestens 17 Jahre alt sein. Außerdem müssen Sie ein ärztliches Attest der Klasse 2 vorweisen können. Es wird eine Zuverlässigkeitsüberprüfung auf der Grundlage des Flugsicherheitsgesetzes durchgeführt. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllt haben, können Sie eine Schule auswählen.
Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung
Bevor Sie Ihre Privatpilotenlizenz für Hubschrauber erwerben können, müssen Sie eine theoretische und eine praktische Prüfung ablegen. Die erste Prüfung umfasst in der Regel Navigation, Luftrecht und Meteorologie. Um die theoretische Prüfung zu bestehen, müssen Sie mindestens 75 % der Punkte erreichen. Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Prüfung aus etwa 120 Multiple-Choice-Fragen besteht. Für die theoretischen Prüfungen haben Sie eineinhalb Jahre Zeit. Für die praktische Prüfung sind mindestens 45 Stunden Flugzeit erforderlich. Dieser Flug ist wie folgt aufgeteilt: 25 Stunden Flug mit einem Fluglehrer, 10 Stunden Flug allein. Die restlichen Flugstunden liegen im Ermessen Ihres Ausbilders. Es ist ratsam, mehr als 45 Flugstunden zu absolvieren, um bessere Chancen auf den Erhalt der Lizenz zu haben.
Andererseits hat die Ausbildung auch ihren Preis. Sie müssen also über ein beträchtliches Budget verfügen, um es durchzuziehen. Denn neben den Kosten für das Flugzeug, das für die Ausbildung eingesetzt wird, fallen auch die Kosten für die Dokumentation an. Was Ihnen ebenfalls helfen kann, Ihre Lizenz zu erhalten, ist die Leidenschaft, die Sie für das Fliegen haben. Denn es ist eine sehr schwierige Ausbildung.
Zum selben Thema









